Wie funktioniert
der Wettbewerb?
Liebe Lehrer/innen, liebe Schüler/innen,
unserer beliebter Schülerwettbewerb „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“ geht in seine 15. Runde. Ab dem 27. Januar 2025 können sich alle achten Klassen aller Thüringer Schulen wieder für den Wettbewerb „Klasse Handwerk“ registrieren, um ihr Wissen zu testen und um begehrte Preise zu kämpfen.
Die Teilnahme am Onlinewettbewerb ist bis zum 04. April 2025 möglich.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Mitmachen lohnt sich!
Schritt Nr. 1
Registrierung der Klasse durch den Lehrer
Mit der Registrierung des Lehrers seid ihr als Klasse beim Wettbewerb angemeldet und könnt gemeinschaftlich teilnehmen. Nach der Registrierung erhalten alle Lehrer Zugänge, um sich einzuloggen.

Trainingslager
Schritt Nr. 2
Bereitet Euch vor:
Du willst Dich auf den Wettbewerb vorbereiten? Kein Problem. Im Trainingslager erwarten Euch 175 Fragen und Antworten, um zu trainieren.
Tipp: Wenn Ihr auf eurem Handy die Webseite zum Homescreen hinzufügt, könnt Ihr das Trainingslager wie eine App starten und benutzen!


Hier geht´s zum Wettbewerb!
Schritt Nr. 3
Der Wettbewerb:
Werdet jetzt die Profis von morgen!
Wer ist fit in Naturwissenschaften oder kennt sich aus in Politik und Gesellschaft und natürlich auch im Handwerk? Startet jetzt den Wettbewerb!
30 aus 175 zufällig ausgewählten Fragen müssen von jedem Schüler der Klasse innerhalb einer halben Stunde online beantwortet werden.
Aus jedem der drei Kammerbezirke (Erfurt, Ostthüringen und Südthüringen) qualifiziert sich jeweils die Klasse mit den meisten richtigen Antworten für das Finale. Es findet am 15.05.2025 auf der Parkbühne der EGA in Erfurt statt und wird vor allem Geschick, Schnelligkeit, Kombinationsgabe und Teamgeist abverlangen.
Viel Glück!
Mit dem Login und Passwort des Lehrers meldet sich jeder von Euch an seinem Computer im Computerkabinett der Schule an. Dort hat dann jeder eine halbe Stunde Zeit, um 30 zufällig ausgewählte Fragen aus dem Quiz online zu beantworten.


Wettbewerb 2024
Philipp-Melanchthon-Gymnasium aus Schmalkalden gewinnt das Finale
Sie haben ihre Köpfe rauchen lassen, die meisten Punkte gesammelt und konnten am Ende laut jubeln: Die Klasse 8/4 des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums aus Schmalkalden hat am 24. April 2024 das Finale des beliebten Schülerwettbewerbs „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“ gewonnen.
Was gibt es
zu gewinnen?
Die Preise
Die drei besten Klassen kämpften beim Finale um:
- 1. Platz 1.000 Euro für die Klassenkasse
- 2. Platz 500 Euro für die Klassenkasse
- 3. Platz 300 Euro für die Klassenkasse

